Die Böden erwärmen sich im Frühjahr sehr schnell und bringen die Rebstöcke entsprechend früh zur Vegetation. Die geringe Wasserspeicherkapazität nötigt die Reben tief zu wurzeln. Sandige Lehmböden sind selten in unserer Region.
Qualität auf höchstem Niveau ist unser Leitprinzip.
Deshalb arbeiten wir im Keller konsequent nach modernsten Maßstäben.
Die Pressung gesunder Trauben erfolgt schonend - ein wesentlicher Faktor bei der Weinwerdung. So können unsere Weine ihre volle Frucht entfalten.
Vergoren wird in temperaturgesteuerten Edelstahltanks.
Follow us!
Verkostung & Kellerführung
Gerne stellen wir Ihnen unser Sortiment bei einer Weinverkostung auf Gut Kellerstöckl vor - nach Wunsch mit kleiner Jause und Führung durch die Weingärten, sowie einer Besichtigung unseres Kellers aus dem 17. Jahrhundert.
Die Böden erwärmen sich im Frühjahr sehr schnell und bringen die Rebstöcke entsprechend früh zur Vegetation. Die geringe Wasserspeicherkapazität nötigt die Reben tief zu wurzeln. Sandige Lehmböden sind selten in unserer Region.
Qualität auf höchstem Niveau ist unser Leitprinzip.
Deshalb arbeiten wir im Keller konsequent nach modernsten Maßstäben.
Die Pressung gesunder Trauben erfolgt schonend - ein wesentlicher Faktor bei der Weinwerdung. So können unsere Weine ihre volle Frucht entfalten.
Vergoren wird in temperaturgesteuerten Edelstahltanks.
Follow us!
Verkostung & Kellerführung
Gerne stellen wir Ihnen unser Sortiment bei einer Weinverkostung auf Gut Kellerstöckl vor - nach Wunsch mit kleiner Jause und Führung durch die Weingärten, sowie einer Besichtigung unseres Kellers aus dem 17. Jahrhundert.